Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar!
Bestattungskosten in Frankfurt am Main
Transparente Informationen für Angehörige
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Herausforderungen im Leben. Neben der emotionalen Belastung stehen Angehörige oft auch vor vielen organisatorischen und finanziellen Fragen. Eine zentrale davon lautet: Welche Kosten kommen bei einer Bestattung auf uns zu? Um Ihnen in dieser schwierigen Zeit Orientierung zu bieten, haben wir eine umfassende Übersicht über die möglichen Kosten einer Bestattung in Frankfurt sowie in den umliegenden Städten wie Offenbach und Bad Vilbel zusammengestellt.
Grundlegende Bestattungskosten in Frankfurt
Die Kosten einer Bestattung setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die je nach Bestattungsart, Friedhof und gewählten Zusatzleistungen variieren. Es ist wichtig, sich frühzeitig zu informieren, um eine bewusste Entscheidung zu treffen.
Erdbestattung
In Frankfurt belaufen sich die Gebühren für eine Erdbestattung für Verstorbene ab dem 5. Lebensjahr auf etwa 1.596 €. Dieser Betrag deckt die grundlegenden Leistungen ab, wie das Ausheben und Schließen des Grabes, die Nutzung des Totenhauses am Tag der Bestattung sowie das Einsenken des Sarges.
Urnenbeisetzung
Für eine Urnenbeisetzung in einer Erdgrabstätte betragen die Gebühren ca. 1.006 €. Für die Beisetzung in einer Urnenkammer liegen die Kosten bei etwa 789 €. In beiden Fällen sind Leistungen wie die Überführung der Urne zur Grabstätte und das Schließen des Grabes enthalten.
Vergleich: Friedhofsgebühren in der Region
Auch in den benachbarten Städten gibt es Unterschiede in den Friedhofsgebühren, die bei der Planung berücksichtigt werden sollten:
Diese regionalen Unterschiede können bei der Wahl des Bestattungsortes eine Rolle spielen, insbesondere wenn Angehörige aus verschiedenen Städten stammen.
Neben den reinen Bestattungsgebühren fallen oft weitere Kosten an, die nicht zu unterschätzen sind:
Nutzung der Trauerhalle:
In Frankfurt kostet die Nutzung der Trauerhalle für eine 30-minütige Trauerfeier etwa 252 €. Für längere Feiern oder spezielle Dekorationen können zusätzliche Gebühren anfallen.
Grabnutzungsrechte:
Diese variieren stark, je nach Grabart und Friedhof. Zum Beispiel kostet eine Doppelwahlgrabstätte in Frankfurt etwa 2.803 €.
Zusätzlich können Kosten für den Sarg, die Überführung, die Grabgestaltung und die Trauerfeier hinzukommen.
Pietät im Prüfling – Ihr Begleiter in schweren Zeiten
Als traditionsreiches Bestattungsunternehmen in Frankfurt begleitet Sie Pietät im Prüfling einfühlsam und kompetent durch alle Phasen der Bestattung. Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen und für einen würdevollen Abschied zu sorgen. Wir bieten Ihnen transparente Beratung zu allen Kosten und unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung der Bestattung. Dabei achten wir stets darauf, Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Tipps zur Kostenplanung
-
Vergleich der Friedhofsgebühren: Ein Blick auf die Gebührenordnungen der verschiedenen Städte kann helfen, die Kosten besser einzuschätzen.
-
Individuelle Beratung: Lassen Sie sich von einem erfahrenen Bestattungsunternehmen beraten. So vermeiden Sie unerwartete Kosten und können alle Optionen sorgfältig abwägen.
-
Frühzeitige Vorsorge: Durch eine Bestattungsvorsorge lassen sich finanzielle Belastungen für die Angehörigen reduzieren.
Durch diese transparente Darstellung möchten wir Ihnen helfen, sich frühzeitig zu informieren und die finanziellen Aspekte einer Bestattung besser zu planen. Für eine persönliche Beratung stehen wir von der Pietät im Prüfling jederzeit zur Verfügung. Wir begleiten Sie einfühlsam und respektvoll auf diesem Weg.